Klassische Homöopathie

Das Wort „Homöopathie“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „ähnliches Leiden“.

Die Homöopathie arbeitet, wie der Name sagt, nach dem Änlichkeitsprinzip. Der Begründer der klassischen Homöopathie, Samuel Hahnemann (1755-1843), entdeckte, dass eine Substanz, die beim Gesunden bestimmte Symptome hervorruft, in der Lage ist, beim Erkrankten diese oder ähnliche Symptome zu heilen. 

Die Homöopathie arbeitet ganzheitlich und regt durch einen Reiz, den Körper zur Selbstheilung an. Wichtig ist hier die Wahl des richtigen Mittels, welches durch den Homöopathen individuell gefunden wird.

Unter diesem Link (https://www.schwabe.at/homoeopathie-wirkweise/) finden Sie weitere interessante Informationen zum Thema Homöopathie und ihren Wirkprinzipien. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gern an mich.