Der Yager Code (auch Subliminal-Therapie genannt) wurde vor über 40 Jahren von Edwin K. Yager (1925-2019) entwickelt und seit dem viele Male erfolgreich angewandt.
Stellen Sie sich vor, Sie können an Problemen arbeiten, deren Ursprünge tief in Ihrem Unterbewusstsein versteckt sind. Stellen Sie sich vor, Sie selbst tragen den Schlüssel zu Ihrem Unterbewusstsein in sich!
Mit Hilfe des Yager Codes sind Sie in der Lage, an den verschiedensten psychischen und körperlichen Problemen zu arbeiten und diese nachhaltig aufzulösen.
Der Yager Code arbeitet mit einem speziellen Modell des Bewusstseins
Drei Ebenen:
- Überbewusstsein (ZENTRUM)
- Bewusstsein
- Unterbewusstsein
Alles, was wir erleben, fühlen, denken und willentlich steuern findet auf der bewussten Ebene statt. Jede Erfahrung, die wir auf diese Weise machen, landet über kurz oder lang als gespeicherter Teil, wie ein Tagebucheintrag, in der Bibliothek unseres Unterbewusstseins. Durch viele der gespeicherten Teile lernen wir etwas. Meist unbewusst! Das Gelernte bleibt oft ein Leben lang aktiv. Als anschauliches Beispiel kann hier ein Erlebnis aus Kindertagen dienen: Ein Kind, das von einem Hund gebissen wurde, hat oft noch als Erwachsener Angst vor Hunden.
Der Angst ist sich der Erwachsene bewusst, wahrscheinlich sogar der Ursache, dennoch besteht die Angst weiter, weil wir auf den Teil, der die Angst verursacht, keinen bewussten Zugriff haben.
Was es also braucht, ist eine übergeordnete Instanz, die in der Lage ist, auf jeden Teil (also auf jede Erinnerung und Erfahrung) in unserem Unterbewusstsein zuzugreifen und diese in unserem Sinne umzuschreiben. Auf diese Weise können Probleme nachhaltig gelöst werden. Diese Instanz, die wie unser innerer Bibliothekar arbeitet, nannte Edwin K. Yager Zentrum.
Zentrum ist in der Lage, Teile, die Probleme verursachen, aufzusuchen und mit ihnen in Kommunikation zu gehen.
Auf diese Weise können verschiedenste Symptombilder ursächlich behandelt werden, auch wenn sich der Patient der eigentlichen Ursache des Problems gar nicht bewusst ist.
Weiterhin ist es so, dass jede Krankheit, auch wenn sie nicht rein psychosomatisch verursacht ist, meist eine psychische Komponente aufweist.
So können nicht nur Menschen mit Angststörungen, sondern auch Schmerz-Patienten, Allergiker, Menschen, die unter Verspannungen leiden, Stotterer, Menschen mit Reizdarmsyndrom und viele andere vom Yager- Code profitieren.