Bei der Implantat-Akupunktur werden Nadeln ins Ohr implantiert. Die verwendeten Nadeln sind etwa so groß, wie eine Stecknadelspitze (ca 2,5mm).
Die Nadeln werden an individuellen Akupunkturpunkten am Ohr unter die Haut gesetzt. Die betreffenden Punkte werden vor jeder Sitzung gemessen und markiert.
Je nach Indikation und Patientenwunsch werden Dauer-Nadeln aus Titan oder auflösbare Nadeln auf Milchsäurebasis implantiert.
Ziel der Behandlung ist die Dauerstimulation von Akupunktur-Punkten, wodurch vor allem neurologische und chronische Erkrankungen langfristig und effektiv behandelt werden können.